Von Eschbronn auf den Olymp
Jugend trainiert

Acht talentierte Fußballspielerinnen der Grundschule Eschbronn haben in Sinsheim das Landesfinale im Fußball in der Klasse WK-5 Mädchen „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ gewonnen.
Bereits im ersten Turnier in der heimischen Mühlbachhalle Anfang April war klar,: Diese Mädels sind nicht aufzuhalten. Vier Mal behielten sie die Oberhand, souverän mit 19:3 Toren. Somit zogen sie eine Runde weiter ins Regierungsbezirksfinale nach Kirchzarten ein.
Dort gewannen sie alle drei Vorrundenpartien. Anschließend spielten sie sich durch eine überzeugende Mannschaftsleistung Runde für Runde bis ins Finale vor. Hier sahen die Fans eine spannende Partie auf Augenhöhe gegen die Grundschule Brigachtal. Erst im Neun-Meter-Schießen fand die Partie ihren Sieger – die Grundschule Eschbronn. “Berlin, Berlin“, hallte es aus den Kehlen der Viertklässlerinnen.
Nächster Halt: Sinsheim. Landesfinale. Hier starteten die Mädels aus Mariazell und Locherhof zunächst mit einer knappen 0:1-Niederlage gegen die Adolf-Rehn-Schule Altdorf. Die Trainer sprachen den Mädels Mut zu. Besinnt auf ihre Stärken drehten sie auf. Drei Siege folgten. Als Gruppenzweiter kamen sie schließlich in die Finalrunde. Hier wurde ebenfalls in einer Gruppe der Turniersieger im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgespielt. Nach zwei souveränen 3:0-Siegen fanden die Mädels erneut in der Adolf-Rehn-Schule ihren Meister. Doch mit einem erneuten Kantersieg konnten sie nicht mehr von der Spitze verdrängt werden: Sieger des Landesfinals 2025 in Sinsheim.
Nach der Siegerehrung, bei dem es einen Pokal, Urkunde, einen Ball und eine Trinkflasche gab, ging es für die Mädels einmal quer durchs Ländle nach Eigeltingen an den Bodensee, wo sie zum Rest ihrer Klasse zur Abschlussfahrt hinzustießen. Als beste Mannschaft ihrer Altersklasse in ganz Baden-Württemberg. Mehr geht nicht. Im Grundschulbereich ist dies die höchste Ebene.